Umbruch. Weimarer Orte zur Wendezeit.

Was, wenn Orte von der Wende erzählen könnten? Diese Feature-Serie führt durch acht Orte in und um Weimar, die von Brüchen und Hoffnungen rund um 1990 erzählen. Mal erzählen die Häuser selbst, mal ihre Bewohnenden. Ein Kaleidoskop einer Stadt im Umbruch – und auch unterschiedlicher akustischer Erzählweisen. Das Projekt wurde von Lehrenden und Studierenden des Instituts für Europäische Urbanistik und des Experimentellen Radios der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt.

Umbruch. Weimarer Orte zur Wendezeit.

Neueste Episoden

Das Rektorenbüro \\ Teil 2

Das Rektorenbüro \\ Teil 2

7m 43s

Von der Demokratisierung über die Neukonzeption bis zur Neugründung der Bauhaus Universität: Die Wende war eine herausfordernde Zeit für die Rektoren der HAB Weimar.

Das Rektorenbüro \\ Teil 1

Das Rektorenbüro \\ Teil 1

10m 56s

Von der Demokratisierung über die Neukonzeption bis zur Neugründung der Bauhaus Universität: Die Wende war eine herausfordernde Zeit für die Rektoren der HAB Weimar.

Die Haltestelle

Die Haltestelle

7m 17s

Fahrzeuge, Bahnansagen und Straßenbeläge haben sich seit der Wende verändert. Kollagenartig erzählen Passant / innen über ihre akustischen Erfahrungen.